Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Neuer Papst Leo XIV: „Der Anti-Trump“
MP3•Episoder hjem
Manage episode 481672461 series 175436
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ganz überrascht, dass Prevost gewählt wurde, sei er nicht. Bereits vor dem Konklave sei der Name Prevost oft gefallen. Allerdings meist „mit dem Zusatz, ein Amerikaner wird es sowieso nicht.“ Ist Leo XIV. insofern vielleicht eine Überraschung für den US-Präsidenten Trump selbst? Die aktuelle US-Migrationspolitik jedenfalls sehe Prevost kritisch, so Drobinski. Noch im April hatte er auf der Plattform „X“ den Beitrag eines Nutzers geteilt, der die irrtümliche Abschiebung eines Migranten nach El Salvador durch die US-Regierung kritisiert hatte. Die Namenswahl des neuen Papstes deute an, dass Leo XIV. soziale Akzente setzen wolle. Immerhin sei unter dem „Arbeiterpapst“ Leo XIII. die Sozialenzyklika von 1891 verabschiedet worden. Drobinski hält den neuen Papst für eine gute Wahl. Große Überraschungen erwarte er vom neuen Papst aber eher nicht.
…
continue reading
481 episoder
MP3•Episoder hjem
Manage episode 481672461 series 175436
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ganz überrascht, dass Prevost gewählt wurde, sei er nicht. Bereits vor dem Konklave sei der Name Prevost oft gefallen. Allerdings meist „mit dem Zusatz, ein Amerikaner wird es sowieso nicht.“ Ist Leo XIV. insofern vielleicht eine Überraschung für den US-Präsidenten Trump selbst? Die aktuelle US-Migrationspolitik jedenfalls sehe Prevost kritisch, so Drobinski. Noch im April hatte er auf der Plattform „X“ den Beitrag eines Nutzers geteilt, der die irrtümliche Abschiebung eines Migranten nach El Salvador durch die US-Regierung kritisiert hatte. Die Namenswahl des neuen Papstes deute an, dass Leo XIV. soziale Akzente setzen wolle. Immerhin sei unter dem „Arbeiterpapst“ Leo XIII. die Sozialenzyklika von 1891 verabschiedet worden. Drobinski hält den neuen Papst für eine gute Wahl. Große Überraschungen erwarte er vom neuen Papst aber eher nicht.
…
continue reading
481 episoder
सभी एपिसोड
×Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.