Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
07: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 07.05.2018
MP4•Episoder hjem
Manage episode 215528748 series 2426592
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
07 | 0:00:00 Start 0:00:04 Beispiel: Assoziationen 0:04:31 Wann soll ich ein Attribut, wann eine Assoiziation nehmen? 0:07:01 Assoziationen Relationen 0:08:50 Beispiel einer binären Relation 0:11:28 Assoziation 0:13:30 Beispiel für mehrstellige Assoziation (Hypergraph) 0:15:42 Standarattribute von Assoziationen und Assoziationsenden 0:19:07 Assoziation vs. Verknüpfung 0:23:00 Standardattribute von Assoziationsenden: Multiplizität 0:24:12 Interpretation der Multiplizität 0:26:30 Beispiel 0:29:05 Multiplizität bei mehrstelligen Assoziationen 0:33:10 Standardattribute von Assotiationsenden: Navigation 0:38:12 Assoziationsklassen 0:43:13 Spezialformen von Assoziationen 0:49:18 Multiplizität bei qualifizierten Assoziationen 0:54:46 Klassenattribute und -methoden 0:58:43 Vererbung 1:01:52 Stimmt das mit der Teilmengenbeziehung bei der Vererbung überhaupt? 1:08:12 Liskovsches Substitutionsprinzip 1:14:21 Folgerungen aus dem Subtitutionsprinzip 1:22:50 Schnittstelle
…
continue reading
27 episoder
MP4•Episoder hjem
Manage episode 215528748 series 2426592
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
07 | 0:00:00 Start 0:00:04 Beispiel: Assoziationen 0:04:31 Wann soll ich ein Attribut, wann eine Assoiziation nehmen? 0:07:01 Assoziationen Relationen 0:08:50 Beispiel einer binären Relation 0:11:28 Assoziation 0:13:30 Beispiel für mehrstellige Assoziation (Hypergraph) 0:15:42 Standarattribute von Assoziationen und Assoziationsenden 0:19:07 Assoziation vs. Verknüpfung 0:23:00 Standardattribute von Assoziationsenden: Multiplizität 0:24:12 Interpretation der Multiplizität 0:26:30 Beispiel 0:29:05 Multiplizität bei mehrstelligen Assoziationen 0:33:10 Standardattribute von Assotiationsenden: Navigation 0:38:12 Assoziationsklassen 0:43:13 Spezialformen von Assoziationen 0:49:18 Multiplizität bei qualifizierten Assoziationen 0:54:46 Klassenattribute und -methoden 0:58:43 Vererbung 1:01:52 Stimmt das mit der Teilmengenbeziehung bei der Vererbung überhaupt? 1:08:12 Liskovsches Substitutionsprinzip 1:14:21 Folgerungen aus dem Subtitutionsprinzip 1:22:50 Schnittstelle
…
continue reading
27 episoder
Tous les épisodes
×Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.