Data Mesh: DDD für Daten?
Manage episode 393163797 series 3545675
„DDD für Daten“: Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Data Mesh“? Matthias Niehoff erklärt es im Gespräch mit Marco Paga.
Data Mesh und Service Mesh – das muss doch was miteinander zu tun haben. Oder nicht? Findet in dieser Folge heraus, was ein Data Mesh ist, welche vier Grundprinzipien es kennzeichnet, welche Vorteile Businesses daraus ziehen und wie sich Data Meshes monetarisieren lassen. Kompetenter Gesprächspartner zu diesem Thema ist Matthias Niehoff, Head of Data & AI bei codecentric.
Kapitel:
(00:00:00) Intro Matthias
(00:00:43) Was ist Data Mesh?
(00:04:10) 4 Grundprinzipien: 1. Grundprinzip
(00:05:30) 2. Grundprinzip
(00:07:35) 3. Grundprinzip
(00:11:50) 4. Grundprinzip
(00:13:27) Team Topologies
(00:14:37) Parallelen zu Platform Engineering
(00:15:30) Monetarisierung
(00:19:10) Bewährte Practices
(00:24:10) Wie fange ich mit Data Mesh an?
(00:28:35) Data Mesh im Markt: Post-Hype
68 episoder